Happy New Year 2025!
Winterfeste Barfußschuhe von Zaqq*
18. Februar 2025

Pfannen ohne Teflon – Warum GreenPan mit Keramikbeschichtung die bessere Wahl ist

Viele Bratpfannen sind mit Teflon beschichtet, das bei hohen Temperaturen schädliche Stoffe wie PFAS freisetzen kann. Hier stelle ich dir die Cradle to Cradle Certified® Keramikpfannen von GreenPan vor.

Warum ist Teflon problematisch?

Die meisten klassischen Antihaft-Bratpfannen bestehen aus Aluminium oder Edelstahl und sind mit Teflon beschichtet. Hinter Teflon verbirgt sich der Kunststoff Polytetrafluorethylen (PTFE).

Das Problem: Diese Beschichtung kann sich bei hohen Temperaturen (ab ca. 260 °C) zersetzen und giftige Dämpfe freisetzen.

Was sind PFOA und PFAS?

  • PFOA (Perfluoroctansäure) wurde früher zur Herstellung von Teflon verwendet. Es ist eine industrielle Chemikalie, die schwer abbaubar ist und sich in der Umwelt sowie im menschlichen Körper ansammelt. PFOA wurde mit gesundheitlichen Problemen wie Hormonstörungen und erhöhtem Krebsrisiko in Verbindung gebracht.1
  • PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind eine ganze Gruppe von Chemikalien, die in wasser- und fettabweisenden Produkten eingesetzt werden – unter anderem in Teflonpfannen. Sie gelten als "Ewigkeitschemikalien", weil sie extrem langlebig sind und sich in Wasser, Boden und Lebewesen anreichern.2

In welchen Produkten sind PFAS enthalten?

PFAS sind nicht nur in Teflonpfannen, sondern leider auch in vielen anderen Alltagsprodukten enthalten, darunter:

  • Wasserabweisende Kleidung (z. B. Outdoor-Bekleidung, Regenjacken, Sporttextilien)
  • Imprägniersprays (für Schuhe, Möbel, Autositze)
  • Fast-Food-Verpackungen (Burgerpapier, Pizzakartons, Popcorn-Tüten)
  • Kosmetika (Make-up, Wimperntusche, Sonnenschutzmittel)
  • Feuerlöschschaum (vor allem in Flughäfen und Industrieanlagen verwendet)

Wissenschaftlich nachgewiesene gesundheitliche Risiken von PFAS

Laut aktuellen Studien, u.a. der UFZ-Studie3, stehen PFAS in Verbindung mit:

  • Hormonellen Störungen und einer Beeinträchtigung des Immunsystems
  • Erhöhtem Krebsrisiko (z. B. Nieren- und Hodenkrebs)
  • Leberschäden und erhöhten Cholesterinwerten
  • Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit bei Frauen und Männern
  • Entwicklungsstörungen bei Kindern

Deshalb setze ich auch in der Küche auf PFAS-freie Alternativen.

Was ist Keramik und warum ist es die bessere Antihaftbeschichtung?

Im Gegensatz zu Teflon- haben Keramikpfannen eine mineralische Antihaftbeschichtung, die ohne PFAS, PFOA oder andere giftige Stoffe auskommt.

  • Natürlich und umweltfreundlich
  • hohe Hitzebeständigkeit
  • Frei von giftigen Dämpfen
  • Leicht zu reinigen

Keramik ist ein natürliches Material und viel sicherer für die Umwelt.

Welche Pfannen von GreenPan sind Cradle to Cradle Certified®?

GreenPan ist eine der wenigen Marken, die nachhaltige Pfannen herstellt. Derzeit sind bestimmte Pfannen aus der tannengrünen Serie Evolution und der grauen Serie Valencia Pro vom Cradle to Cradle Products Innovation Institute auf Bronze-Level zertifiziert.

Und die nächste Frage: Wo kann ich die Pfannen kaufen?

GreenPan hat einen eigenen Brandstore auf Amazon (Anzeige)*. Dort findest du die beiden Serien:

Wie werden GreenPan-Pfannen recycelt?

Die Cradle to Cradle zertifizierten GreenPan-Pfannen bestehen aus Edelstahl, mindestens 25% recyceltem Aluminium und einer keramischen Antihaft-Beschichtung. Der Griff aus Edelstahl kann abmontiert werden.

Eine Rückgabe an den Hersteller ist aktuell nicht vorgesehen, aber du kannst sie, wenn du sie nicht mehr verwenden möchtest, bei einem lokalen Recyclinghof abgeben.

Gusseisen-, Edelstahl- oder Keramikpfanne – welche sollte ich kaufen?

Profiköch:innen setzen oft auf Gusseisen- oder Edelstahlpfannen statt auf Pfannen mit Antihaftbeschichtung, weil sie:

  • Hitzebeständiger sind als beschichtete Pfannen. Sie können sehr hohe Temperaturen aushalten, ideal für scharfes Anbraten von Fleisch.
  • Langlebig sind. Gusseisen- und Edelstahlpfannen halten oft ein Leben lang.
  • Bessere Röstaromen liefern. Edelstahl und Gusseisen fördern die Maillard-Reaktion, die für das typische Aroma von gebratenem Fleisch sorgt.
  • Universell einsetzbar sind: Sie eignen sich für Ofen und Grill, während viele Antihaft-Pfannen oft nur für den Herd gedacht sind (GreenPan Pfannen sind auch backofenfest).
  • Metallbesteck-freundlich sind – bei Antihaft-Pfannen kann Metall das Material beschädigen.
EigenschaftGusseisen-PfanneEdelstahl-PfanneKeramikpfanne (z. B. GreenPan)
GewichtSchwerMittelLeicht
Antihaft-EigenschaftBenötigt EinbrennenKeine Antihaft-BeschichtungJa, durch Keramik
ReinigungAufwendigEinfachSehr einfach
NachhaltigkeitSehr langlebigLanglebigUmweltfreundlich & recyclebar

Während Edelstahl- und Gusseisenpfannen in der Profiküche ihren festen Platz haben, sind sie nicht für jede:n die beste Wahl. Wer eine einfache und alltagstaugliche Pfanne sucht, ist mit einer aus Keramik besser beraten.

Unterschied zwischen günstigen und hochwertigen Keramikpfannen

Nicht alle Keramikpfannen sind gleich. Günstige Modelle haben oft eine minderwertige Beschichtung, die schnell abnutzt. GreenPan setzt dagegen auf:

  • eine langlebige diamantbesetzte Antihaftbeschichtung,
  • und Magneto-Induktionsböden.

Die Pfannen sind somit robust, spülmaschinen- und backofenfest.

Mein persönliches Fazit: Eine GreenPan-Keramikpfanne ist genau dann zu empfehlen, wenn du eine leichte, antihaftbeschichtete und vor allem nachhaltige Bratpfanne suchst.

Hier rate ich dir besonders zu dem Bratpfannen-Set Evolution von GreenPan (Anzeige)*, bestehend aus zwei Bratpfannen ( 24cm und 28cm) und einem Wok ( 28cm).

Fußnoten:

  1. Pfanne mit Antihaft-Beschichtung gesundheitsschädlich? ↩︎
  2. Warum sind PFAS problematisch und wo sind die Stoffe enthalten? ↩︎
  3. PFAS verringern Aktivität von Immunzellen ↩︎

Teile diesen Beitrag

Zuletzt aktualisiert am 24. Februar 2025
Inhaltsverzeichnis

Ein Beitrag von

Sarah Hüttscher
Mehr Beiträge
magnifiercrossmenuchevron-downarrow-right
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram