Happy New Year 2025!
Winterfeste Barfußschuhe von Zaqq*
7. Februar 2025

Kreislauffähige Mode: Recycelbare Kleidung mit Rückgabesystem

Was wäre, wenn deine Kleidung am Ende ihres Lebens zurückgegeben, recycelt oder sogar biologisch abgebaut werden könnte? Genau das ermöglichen innovative Marken mit ihren zirkulären Geschäftsmodellen, die ich dir heute vorstelle.
Kreislauffähige Kleidung mit Rücknahmesystem

Warum neue Kleidung kreislauffähig sein sollte

Jedes Jahr landen Millionen Tonnen an Kleidung auf Mülldeponien oder werden verbrannt. Die Modeindustrie gehört zu den größten Umweltverschmutzern der Welt – von der Produktion bis zur Entsorgung. Doch es gibt eine Lösung: kreislauffähige Mode, die nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch wirtschaftliche Vorteile für Konsument:innen bietet.

Was wäre, wenn deine Kleidung am Ende ihres Lebens nicht einfach Abfall wäre, sondern zurückgegeben, recycelt oder sogar biologisch abgebaut werden könnte? Genau das ermöglichen innovative Marken mit ihren zirkulären Geschäftsmodellen, die ich dir heute vorstelle.

In diesem Beitrag erfährst du:

✅ Wie kreislauffähige Mode funktioniert
✅ Welche drei Marken nachhaltige Kleidung mit Rückgabesystem anbieten
✅ Wie du beim Kauf profitieren kannst – finanziell und ökologisch
✅ Einen Bonus-Tipp für kreislauffähige Sneakers

Was bedeutet kreislauffähige Mode?

♻️ Von „Take-Make-Waste“ zur Kreislaufwirtschaft im Sinne von Cradle to Cradle

Traditionelle Mode folgt einem linearen System: Rohstoff → Herstellung → Nutzung → Entsorgung. Das Problem? Ressourcenverschwendung, Umweltverschmutzung und Mikroplastik.

Kreislauffähige Mode im Sinne von Cradle to Cradle verfolgt einen anderen Ansatz:

Technischer Kreislauf: Kleidung wird zurückgegeben, recycelt und aus den Materialien entstehen neue Produkte.
Biologischer Kreislauf: Die Materialien sind vollständig biologisch abbaubar und belasten die Umwelt nicht.

Vorteile für dich als Konsument:in:

  • Du entscheidest über die Nutzungsdauer der Kleidung
  • Du profitierst von Rabatten oder Gutschriften beim Zurückgeben
  • Die Kleidung kann vollständig recycelt werden. Es entsteht kein Müll.

Kreislauffähige Bekleidungsmarken im Vergleich

runamics TheMaterialist T-Shirt
runamics TheMaterialist Longsleeve

1. runamics – The Materialist: Funktionskleidung mit Textilpfand

Das Hamburger Label runamics bietet zirkuläre Funktionsshirts für Damen & Herren in verschiedenen Farben an – als T-Shirt, Tanktop und Longsleeve.

✔ Material: biologisch abbaubares Polyester vinatur® von INOGEMA (Cradle to Cradle Gold Certified®)
✔ Besonderheit: 100 % schadstofffrei & vollständig recyclebar
✔ Rückgabesystem:

  • 4 € Textilpfand beim Zurückgeben oder
  • 15 % Rabatt auf die nächste Bestellung

Warum das besonders ist:
Dieses innovative Polyester zersetzt sich vollständig in der Natur, ohne Schadstoffe oder Mikroplastik zu hinterlassen.

👉 Zirkuläre Sportkleidung von runamics

Kiman Tanktop Damen schwarz
Kiman Tanktop schwarz mit Print Keep Moving auf der Rückseite

2. Kiman – Sportbekleidung für Damen und Herren aus 100% recyceltem Polyester

Kiman setzt ebenfalls auf ein zirkuläres Rückgabesystem für ihre Sportkleidung.

✔ Material: Die Funktionsshirts (T-Shirts und Tank Tops für Damen, T-Shirts und Longsleeve für Herren) bestehen aus NILPET® , ein 100 % recycelbares Polyester, aber nicht biologisch abbaubar
✔ Rückgabesystem: 15 % Rabatt auf die nächste Bestellung

👉 Spare 10% mit dem Rabattcode CHANGEMAKING10 auf Sportkleidung von Kiman (Anzeige)*

Beim Waschen können Mikrofasern ins Wasser gelangen. Verwende deshalb einen Waschbeutel wie den Guppyfriend (Anzeige)*, um Mikroplastik zu filtern.

3. NIKIN – Circular Cashback für T-Shirts & Hoodies

NIKIN belohnt dich mit einem Cashback-System, wenn du deine getragene Kleidung zurückgibst.

✔ Produkt: Kreislauffähige T-Shirts & Hoodies in verschiedenen Farben
✔ Material: 96% naNea von OceanSafe (100 % biologisch abbaubares Polyester - C2C Certified Material Health Certificate™ Gold V4.1) und 4% biologisch abbaubares Elasthan
✔ Rückgabesystem: Cashback je nach Tragedauer

Vorteil: Kein Mikroplastik-Abrieb, vollständig biologisch abbaubar.

👉 Kreislauffähige Mode von NIKIN

Fazit: Warum kreislauffähige Mode die Zukunft ist und wir zirkuläre Geschäftsmodelle brauchen

Während (Ultra) Fast Fashion weiterhin immense Mengen an Abfall und Schadstoffen produziert, zeigen innovative Konzepte, dass es auch anders geht. Kreislauffähige Mode bietet eine Lösung, die Umwelt, Verbraucher:innen und Unternehmen gleichermaßen profitieren lässt.

Cradle to Cradle im Fokus: Durch geschlossene Materialkreisläufe entsteht kein Abfall - Alles ist Nährstoff.

Wirtschaftlich clever: Kreislauffähige Mode bietet dir als Verbraucher:in finanzielle Vorteile. Textilpfand, Cashback und Rabatte auf neue Bestellungen machen Konsum im Sinne von Cradle to Cradle attraktiver und lohnender als den herkömmlichen Neukauf.

Diese innovativen Marken beweisen, dass kreislauffähige Mode nicht nur umweltfreundlich, sondern auch modern, bequem und alltagstauglich ist. Du musst keine Kompromisse eingehen – Qualität und Design stehen im Zentrum.

Mein Tipp: Kombiniere die Kleidung mit den kompostierbaren Sneakers von Puma und erhalte 20% Rabatt auf eine neue Bestellung, wenn du sie zurückschickst.

Teile diesen Beitrag

Zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2025
Inhaltsverzeichnis

Ein Beitrag von

Sarah Hüttscher
Mehr Beiträge
magnifiercrossmenuchevron-downarrow-right
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram